- Gießhübl-Sauerbrunn
Gießhübl-Sauerbrunn, Kurort in Böhmen, 11 km von Karlsbad, im Egertal, alkalischer Säuerling (Mattonis Gießhübler Sauerbrunnen). – Vgl. Löschner (1899).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gießhübl-Sauerbrunn, Kurort in Böhmen, 11 km von Karlsbad, im Egertal, alkalischer Säuerling (Mattonis Gießhübler Sauerbrunnen). – Vgl. Löschner (1899).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gießhübl-Sauerbrunn — Gießhübl Sauerbrunn, Badeort in Böhmen, Bezirksh. Karlsbad, zur Gemeinde Rodisfort (759 Einw.) gehörig, an der Eger und der Lokalbahn Wickwitz G., hat kohlensäurehaltige Natronquellen (Zusammensetzung s. Tabelle »Mineralwässer I«) und eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gießhübl-Sauerbrunn — Kyselka … Deutsch Wikipedia
Lokalbahn Wickwitz–Gießhübl-Sauerbrunn — Vojkovice nad Ohří–Kyselka Streckenlänge: 8,137 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Gießhübl (Begriffsklärung) — Gießhübl ist der Ortsname von Gießhübl, Gemeinde in Niederösterreich Gießhübl (Gemeinde Maria Laach), Katastralgemeinde in Niederösterreich Gießhübl (Gotteszell), Ortsteil der Gemeinde Gotteszell, Landkreis Regen, Bayern Gießhübl (Ortenburg),… … Deutsch Wikipedia
Sauerbrunn — Den Namen Sauerbrunn führen: der Kurort Bad Sauerbrunn im Burgenland das Schloss Sauerbrunn bei Pöls in der Steiermark Bad Sauerbrunn (Lázně Kyselka), deutscher Name des Stadtteils der nordböhmischen Stadt Bilina Gießhübl Sauerbrunn, deutscher… … Deutsch Wikipedia
Gießhübel-Puchstein — Kyselka … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Vojkovice nad Ohří–Kyselka — Vojkovice nad Ohří–Kyselka Streckenlänge: 8,137 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kyselka — Kyselka … Deutsch Wikipedia
Heinrich Mattoni — Schloss Mattoni in Gießhübl Sauerbrunn bei Karlsbad (1906) … Deutsch Wikipedia
ČSD-Baureihe 300.6 — BEB Ia / ČSD 300.6 Nummerierung: BEB Ia 401–422 ČSD 300.601–623 Anzahl: BEB: 22 ČSD: 22 (von BEB) + 1 (von LB Wickwitz–Gießhübl Sauerbrunn Hersteller: Wiener Neustadt … Deutsch Wikipedia